How Can We Help?
< All Topics
Print

Messages


1. Nachrichtenkomponenten im Dashboard

1.1 Woraus besteht der Abschnitt „Nachrichten“ im Dashboard?

In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Komponenten des Abschnitts „Nachrichten“ im Dashboard beschrieben und es wird gezeigt, wie man Nachrichten verwaltet.

1.2 Voraussetzungen

Um auf das Dashboard zuzugreifen, müssen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten bei CASY anmelden.

1.3 Nachrichtenabschnitte

In diesem Bereich können Sie die von einem CASY-Benutzer erstellten Nachrichten für den aktuellen Tag einsehen.

Das Feld zeigt eine Liste aller Meldungen an.

Jede Nachricht besteht aus dem Symbol des Benutzers (B), der die Nachricht erstellt hat, gefolgt von dem Namen des Benutzers (C). Danach werden das Datum (D) und die Nachricht (E) angezeigt.

Wenn Sie auf den Text (E) klicken, wird ein Popup-Fenster mit dem Titel und den Details der Nachricht angezeigt.

Um eine Nachricht zu bearbeiten, klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (A)

2 Aktionen im Nachrichtenmanagement

2.1 Welche Aktionen ermöglichen die Verwaltung von Nachrichten?

Es gibt 3 Aktionen, die zur Verwaltung von Nachrichten durchgeführt werden können: Erstellen, Bearbeiten oder Löschen einer Nachricht.

2.2 Voraussetzungen

Um auf den Bereich „Nachrichtenverwaltung“ zuzugreifen, müssen Sie auf auf das Bearbeitungssymbol rechts neben dem Titel des Bereichs „Nachrichten“ in der Dashboard-Ansicht klicken.

2.3 Seite Nachrichtenverwaltung

Diese Seite ist in zwei Teile gegliedert.

  • Die erste ist für die Erstellung einer neuen Nachricht vorgesehen.
  • Die zweite zeigt vorhandene Nachrichten mit der Möglichkeit, sie zu bearbeiten oder zu löschen.

2.4 Erstellen einer Nachricht

Schritt 1

Um eine Nachricht zu erstellen, füllen Sie das Feld „Nachricht“ aus, das den Titel der Nachricht darstellt.

Schritt 2

Es gibt die Felder „Von“ und „Bis“, die den Zeitraum festlegen, in dem die Nachricht im Dashboard angezeigt wird.

  • Wenn das Feld „Von“ nicht definiert ist, wird die Nachricht sofort angezeigt.
  • Wenn das Feld „An“ nicht definiert ist, wird die Nachricht permanent angezeigt.
Schritt 3

Im Feld „Details der Nachricht“ können Sie zusätzliche Informationen hinzufügen, die Sie nicht in den Titel der Nachricht aufnehmen möchten.

Schritt 4

Um die Nachricht zu speichern, klicken Sie auf auf „Neu“ .

2.5 Bearbeiten einer Nachricht

Schritt 1

Klicken Sie in der Ansicht der vorhandenen Nachricht auf auf das Bearbeitungssymbol der Nachricht, die Sie bearbeiten möchten.

Schritt 2

An dieser Stelle können Sie die gewünschten Änderungen in den 4 Feldern (‚Nachricht‘, ‚Von‘, ‚An‘, ‚Nachricht Details‘) vornehmen. Wie bereits in Kapitel 2.4 „Erstellen einer Nachricht“ erläutert.

Schritt 3

Um die Änderungen zu speichern, klicken Sie unter auf „Speichern“. Wenn Sie Änderungen rückgängig machen möchten, klicken Sie unter auf „Rückgängig“.

2.6 Löschen einer Nachricht

Schritt 1

Um eine Nachricht zu löschen, klicken Sie auf auf das Symbol „Entfernen“ der Nachricht, die Sie löschen möchten.

Schritt 2

Bestätigen Sie die Löschung in dem daraufhin angezeigten Popup-Fenster, indem Sie auf „OK“ klicken, um die Löschung der Nachricht zu bestätigen, oder brechen Sie den Vorgang ab, indem Sie auf „Abbrechen“ klicken.

Table of Contents

CASY Helpdesk

Stolz präsentiert von WordPress